Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mein Handy ist mehr als nur ein Gerät. Es ist meine Kamera, mein Kalender, mein Notizbuch, mein Alltag. Und dann – plötzlich – war alles weg.
Es begann ganz harmlos: Mein Handy fiel ins Waschbecken. Ich zog es sofort raus, trocknete es ab, hoffte das Beste. Aber es lieĂź sich nicht mehr einschalten. Schwarzer Bildschirm. Keine Vibration. Nichts.
Was mich am meisten traf? Nicht das Handy selbst – sondern die Fotos der letzten drei Jahre, ungesichert. Erinnerungen an meine Kinder, Urlaube, alte Sprachnachrichten von meiner Oma. Einfach weg. Dachte ich.
Hoffnungslos? Dachte ich auch.
Ich googelte:
👉 *„Handy Datenrettung Linz“
👉 *„iPhone nach Wasserschaden Daten sichern“
👉 „Handy tot – Daten retten“
Ich wollte einfach nur wissen, ob es überhaupt noch eine Chance gibt. Und ich fand Beiträge von Leuten, denen es ähnlich ging – viele davon hatten Erfolg, wenn sie schnell gehandelt haben.
Also brachte ich mein Handy zu einer Werkstatt in Linz, die sich auf Datenrettung spezialisiert hatte. Ich war ehrlich gesagt skeptisch. Aber der Techniker war ruhig, freundlich – und sagte:
„Solange der Speicherchip nicht beschädigt ist, haben wir eine gute Chance.“
48 Stunden später: Die Nachricht, auf die ich gehofft hatte
Ich bekam eine E-Mail: „Datenrettung erfolgreich. 100 % der Dateien wiederhergestellt.“
Ich konnte es kaum glauben. Als ich später den USB-Stick in den Laptop steckte, liefen mir wirklich die Tränen. Die Bilder. Die Videos. Die Sprachnotizen. Alles da.
Sie hatten nicht nur mein Handy geöffnet und technisch wiederbelebt – sie hatten mir meine Erinnerungen zurückgegeben.
Warum ich das hier schreibe?
Weil ich weiĂź, wie hilflos man sich in so einer Situation fĂĽhlt.
Weil ich weiĂź, dass viele denken, da geht nichts mehr.
Und weil ich gelernt habe: Es geht oft doch was.
Wenn dein Handy kaputt ist, egal ob durch Wasserschaden, Sturz oder Softwarefehler – geh zu Leuten, die wirklich wissen, was sie tun. Und: Tu es schnell. Je früher, desto höher die Chance, deine Daten zu retten.
Was du tun kannst, wenn dein Handy nicht mehr startet:
- Nicht mehr einschalten! Vor allem bei Wasserschäden kann das mehr zerstören.
- Nicht selbst öffnen – das verschlimmert oft nur die Situation.
- Datenrettung beauftragen, am besten mit einer Reparaturwerkstatt, die das regelmäßig macht.
👉 Hier geht’s direkt zum Reparaturformular
Fazit: Ich habe nicht nur mein Handy retten lassen – ich habe meine Erinnerungen zurückbekommen. Und das war es auf jeden Fall wert.